Der Bucheinband in seiner Zeit; Stilgeschichte des Bucheinbandes. Bearb. unter der Leitung von Frida Schoy in der Werkgruppe Leder und Papier der Folkwang-Schule für Gestaltung in Essen-Werden
1959
79
Wiese, Fritz
Der Bucheinband;
1964
80
Der Erste weltkrieg in 100 objekten
[2014]
81
Kammerl, Christl
Der Fächer
c1989
82
Muris, Oswald, 1884-1964
Der Globus im Wandel der Zeiten;
[1961]
83
Gost, Roswitha
Der Harem
c1993
84
Der Ingenieur von Kahn und Saarinen
85
Wiemann, Elsbeth
Der Mythos von Niobe und ihren Kindern
c1986
86
Der Niesen
c1998
87
Rumscheid, Frank
Der Tempel des Augustus und der Roma in Mylasa
88
Kappeler, Suzanne, 1950-
Der Vortizismus
c1986
89
Der Vulkan im Wörlitzer Park
c2005
90
Lüthy, Hans A
Der Zürcher Maler, Johann Jakob Ulrich II. 1798-1877
1965
91
Buttlar, Adrian von, 1948-
Der landschaftsgarten
1989
92
Kyriss, Ernst
Der verzierte europäische Einband vor der Renaissance
1957
93
Jefcoate, Graham
Deutsche Drucker und Buchhändler in London, 1680-1811
[2015]
94
Mokre, Jan, 1961-
Die "Hauslab'schen Sammlungen"
2018
95
Jöhnk, Carsten
Die Bedeutung der Physiognomik für die englische Karikatur um 1800
1998
96
Reichel, Anton, 1877-1945
Die Clair-obscur-Schnitte des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts;
[c1926]
97
Reck, Hartmut
Die Ethik des englischen Sensibilitätskultes in ihrer literarischen und malerischen Manifestation
2003
98
Kunsthistorisches Museum Wien. Gemäldegalerie
Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien,
1931
99
Fache, Jules, 1901-
Die Handvergoldung und die Dekoration von Bucheinbanden
c1954, 1955 printing
100
Dussler, Luitpold, b. 1895
Die Incunabeln der deutschen Lithographie (1796-1821)